Medienmitteilung 13. Mai 2025

Ab 22. Mai 2025 erweckt Rufus Beck die klassischen Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle in einer neuen Podcast-Reihe zum Leben – jeden Donnerstag auf allen Plattformen.

Podcast-Premiere am Sherlock-Holmes-Tag (22. Mai 2025) 

Rufus Beck liest Sherlock Holmes:
Podcast-Serie bringt den Meisterdetektiv zurück


Ab 22. Mai 2025 erweckt Rufus Beck die klassischen Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle in einer neuen Podcast-Reihe zum Leben – jeden Donnerstag auf allen Plattformen.

Er ist eine der bekanntesten Stimmen im deutschsprachigen Raum – und nun leiht Rufus Beck dem wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur seine Stimme: In der neuen Podcast-Serie «Sherlock Holmes Kurzgeschichten» liest der renommierte Schauspieler und Hörbuchsprecher ausgewählte Fälle von Sir Arthur Conan Doyle.

 

Produziert vom mehrfach ausgezeichneten britischen Studio Noiser, startet die Serie am 22. Mai 2025, pünktlich zum Sherlock-Holmes-Tag. Neue Folgen erscheinen wöchentlich, jeweils donnerstags.

«Die Geschichten von Sherlock Holmes sind Teil der Weltliteratur, und ich freue mich sehr, sie pünktlich zum internationalen Sherlock-Holmes-Tag für Podcast-Hörerinnen und -Hörer zum Leben zu erwecken», sagt Rufus Beck. «Gemeinsam streifen wir durch die nebelverhangenen Gassen des viktorianischen Londons, treffen auf kuriose Gestalten und begleiten Holmes dabei, wie er verzwickte Puzzles meisterhaft Stück für Stück zusammensetzt.»

Rufus Beck, der mit seinen preisgekrönten Lesungen der Harry Potter-Romane Hörbuchgeschichte geschrieben hat, gilt als Meister der Charakterstimme und der akustischen Inszenierung. In «Sherlock Holmes Kurzgeschichten» bringt er nicht nur die legendäre Hauptfigur zum Klingen, sondern verleiht auch Dr. Watson, zwielichtigen Auftraggebern und finsteren Verdächtigen markante Stimmen.

Packende Fälle, atmosphärisches Sounddesign

Die Serie umfasst 16 spannende Episoden – dabei geht es vom rätselhaften Pfeifen, das eine Frau in den Tod treibt, über unheimliche Kinderzeichnungen an Haustüren bis hin zum Verschwinden eines wertvollen Rennpferdes. Ein eigens komponierter Soundtrack und ein spannendes Sounddesign sorgen für ein immersives Hörerlebnis.

Die bereits sehr erfolgreiche englische Fassung entstand in Kooperation mit der BBC und wird von Schauspieler Hugh Bonneville gesprochen. 

Premiere am Sherlock-Holmes-Tag

«Sherlock Holmes Kurzgeschichten» startet am 22. Mai 2025. Dieser Tag ist der Geburtstag des Sherlock-Holmes-Autoren Sir Arthur Conan Doyle (1859 - 1930) und wird als Sherlock Holmes Tag gefeiert.
Der Podcast ist kostenlos auf allen gängigen Plattformen (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer u. a.) verfügbar. Werbefreier Vorabzugriff ist über ein Noiser+ Abo möglich.

Über Rufus Beck
Rufus Beck, 1957 in Heidelberg geboren, ist einer der bekanntesten Hörbuch- und Synchronsprecher im deutschsprachigen Raum. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Deutschen Hörbuchpreis und der Goldenen Schallplatte.
Web: rufusbeck.de


Über Noiser

Das britische Podcast-Studio Noiser produziert unter anderem auch «Eine kurze Geschichte über…» mit Sprecher David Nathan, mittlerweile einer der beliebtesten deutschsprachigen Geschichts-Podcasts. 2023 wurde Noiser an den British Podcast Awards mit dem Bronze Award als «Bestes Netzwerk» ausgezeichnet.

 

Download
Porträt Rufus Beck (Foto: Christian Kaufmann)
Rufus Beck - Pressebild 01 c Christian K
JPG Bild 8.6 MB
Download
Podcast-Cover «Sherlock Holmes Kurzgeschichten»
Cover_Sherlock_Holmes_Kurzgeschichten.pn
Portable Network Grafik Format 10.9 MB