Ex-Kraftwerker Wolfgang Flür kommt nach Zürich: In der Ausstellung und Eventreihe «Techno Worlds/The Pulse of Techno» in der Photobastei in Zürich (noch bis 31.März) präsentiert er am 2. Februar 2024 in seiner Performance aktuelle, tanzbare Tracks. Am 1. Februar findet am selben Ort zudem ein Live-Talk mit ihm statt.
Wolfgang Flür (*1947) war von 1973 bis 1986 Mitglied der Elektro-Pionierband Kraftwerk. Der Musiker und Schlagzeuger wirkte auf deren legendären Alben Autobahn (1974), Radio-Aktivität (1976), Trans Europa Express (1977), Die Mensch-Maschine (1978), Computerwelt (1981) und Electric Café (1986) mit. Für Kraftwerks «frühen Einflüsse» auf Synthwave, Detroit Techno und die moderne Musik allgemein wurde Wolfgang Flür 2021 zusammen mit seinen drei damaligen Bandkollegen in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommen. Flürs Autobiographie «I Was A Robot» (1999) erschien in 6 Sprachen.
Als einziges der noch lebenden Mitglieder der klassischen Kraftwerk-Besetzung kreiert «Musik-Soldat» Wolfgang Flür bis heute neue Musik: Zuletzt erschien sein Album «Magazine 1», das im März '22 nach Erscheinen sofort in den Top 40 UK Electronic Albums war. Auf MAGAZINE wirkten Genre-Ikonen wie Juan Atkins, Carl Cox und Midge Ure sowie Claudia Brücken mit. 22024 folgt mit «TIMES» eine Fortsetzung, mit dabei sind unter anderem Peter Hook von New Order, Thomas Bangalter von Daft Punk und U96 aus Hamburg.
Soltmannowski Kommunikation GmbH. // Ihre Agentur für # Content-Strategien und -Produktion in Print, Audio und Video. # Podcast&Videopodcast-Konzeption und -Produktion #Corporate Publishing #Magazin-&Buchproduktion #Journalismus #Public&Media Relations. info@solt.ch | Phone +41 79 405 57 64 | 8050 Zürich.